Der Club
Der Rotary Club München-Blutenburg wurde 2006 gegründet und im gleichen Jahr von Rotary International gechartert. Der Club hat über 50 Mitglieder aus unterschiedlichsten Berufsgruppen – vom Juristen bis zum Künstler, darunter selbstverständlich viele Frauen. Präsident des Clubs ist vom Juli 2020 bis Juni 2021 Joachim Rein, er leitet die Aktivitäten des Club zusammen mit dem Vorstand.
Die Mission
Der Rotary Club München-Blutenburg ist ein Teil von Rotary International, der ältesten Organisation von Service-Clubs in der Welt. Die Mitglieder von Rotary setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit ein, um anderen zu helfen und damit das Motto von Rotary – Selbstloses Dienen (Service Above Self) – zu verwirklichen. Diesen Zielen folgt auch der Rotary Club München-Blutenburg. Der Club unterstützt eine Vielzahl von Sozialprojekten auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene. Zudem ist der Club an internationalen Austauschprogrammen beteiligt, um die Reichweite rotarischer humanitärer Hilfe zu erweitern und Frieden und Völkerverständigung in der Welt zu fördern.
Das Clubleben
Der Club trifft sich wöchentlich zum Meeting. Bei fast allen Meetings findet ein Vortrag zu bestimmten Themen statt, dazu werden häufig externe Vortragende eingeladen. Zudem werden bei den Meetings aktuelle Entwicklungen bei den unterstützten Projekten diskutiert.
Partnerclubs
Der Rotary Club München-Blutenburg unterhält enge Beziehungen zu den Rotary Clubs Barcelona-Pedralbes (Spanien), Milano Arco della Pace (Italien) und Assago Milanofiori (Italien). Neben dem internationalen Austausch steht die gemeinsame Projektarbeit im Mittelpunkt der Beziehungen zu unseren Partnerclubs.